Seit 1982 sind kreative und oft spektakuläre Aktionen das Markenzeichen von ROBIN WOOD. Vom spontanen Aktionsverein hat sich ROBIN WOOD zur professionellen, bundesweit engagierten Umweltorganisation entwickelt. Kampagnen-Schwerpunkte sind die Themen Wald, Tropenwald, Energie und Verkehr. Getragen werden Arbeit und Vereinspolitik von den ehrenamtlichen Mitgliedern, die sich in Regionalgruppen zusammengeschlossen haben. Zwei- bis dreimal im Jahr […]
Kategorie: Umwelttechnik / Erneuerbare Energien / Klimawandel
Hof zur bunten Kuh
Beschreibung der Tätigkeiten in der Einsatzstelle: Der Hof zur bunten Kuh ist ein fast 200 Jahre alter 4-Seiten-Hof, mit zugehörigen 20 ha Land, bestehend aus Acker, Weide und Wald. Kai-Uwe und Ina Hoyer haben ihn 2007 gekauft. 2012 ging das bis dahin verpachtete Land wieder an den Hof zurück und seitdem betreiben wir den Hof […]
Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e. V.
Das Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. (FIB) in Finsterwalde wurde 1992 auf Empfehlung des Wissenschaftsrates als Mehrländerinstitut gegründet, um die erheblichen Umweltprobleme in den von Braunkohlenbergbau beeinträchtigten Regionen in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt zu bearbeiten. Als wissenschaftliche Einrichtung zur anwendungsorientierten Forschung hat das FIB das Ziel, Grundlagen, Konzepte und Verfahren für die ökologisch und ökonomisch orientierte […]
Institut für Klimafolgenforschung Potsdam
Einsatzstellenbeschreibung: Zu den Aufgaben des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung gehört, in der Zusammenarbeit mit Schule und Universität das wissenschaftliche Verständnis für eine nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweise in die Gesellschaft zu tragen. Daher ist das Institut bestrebt, den zahlreichen Anfragen aus dem Bildungsbereich mit verschiedenen Bildungsangeboten zu entsprechen. Dazu gehören neben der Durchführung von schülergerechten Vorträgen mit […]
adelphi research gGmbH
adelphi research wurde 2001 in Berlin als gemeinnützige und unabhängige Institution gegründet. Wir analysieren nationale und internationale Umwelt-, Energie- und Klimapolitiken und führen Forschungsvorhaben zu umwelt-, entwicklungs- und sozialpolitischen Themen durch. Durch Vorträge, Veröffentlichungen und Bildungsveranstaltungen vermitteln wir einer breiten Öffentlichkeit Wissen im Bereich des Natur-, Umwelt- und Ressourcenschutzes sowie der Entwicklungszusammenarbeit. Newsletter zu verschiedenen […]
Das Schiff – Jugendforschungsschiff Cormoran
Das Jugendforschungsschiff Cormoran liegt an der Greenwichpromenade in Berlin-Tegel und dient als schwimmender außerschulischer Lernort um Kinder und Jugendliche mit den Themen Gewässerökologie, Ökologie und Erneuerbare Energien vertraut zu machen. Wir führen unsere Untersuchungen in enger Kooperation mit Schulen und anderen Trägern sowie wissenschaftsnahen Einrichtungen durch. Das Jugendforschungsschiff Cormoran hat an der Greenwichpromenade in Berlin-Tegel […]
Hochschule Weihenstephan Triesdorf
Aktive Mitarbeit bei Erhebungen und der Erarbeitung einer breiten Datengrundlage für Moor- und Klimaschutz durch Mithilfe bei Spurengaserhebungen im Gelände (bei jedem Wetter) Erhebung von Steuerparametern (Temperatur, Wasserstand etc.) im Gelände Vorbereitung von Messungen und Messflächen Datenauswertung mit EDV Unterstützung bei anfallenden alltäglichen Arbeiten in Büro oder Gelände […]