EST-Kennzahl: 5001
Bewerbung
Bitte bei dieser Einsatzstelle direkt beim Träger Ökologische Freiwilligendienste Kopplesberg mit dem entsprechenden Bewerbungsformblatt bewerben:
Zum Bewerbungsformblatt!
Bewerbungsschluss für alle Stellen in Schleswig-Holstein ist immer der 28. Februar!
Danach ist eine Bewerbung als NachrückerIn möglich!
Die Einsatzstelle:
Das an der Flensburger Förde, nahe der dänischen Grenze gelegene Zentrum für nachhaltige Entwicklung „artefact“ wird betrieben von einer gemeinnützigen GmbH mit fünf Mitarbeitern , dazu kommen Freiwillige und Honorarkräfte. Etwa 10.000 Gäste, von Schülern bis zu Seniorengruppen, besuchen artefact alljährlich, das wegen seiner eigenen erneuerbaren Stromversorgung 1998 als europäischer Solarpreisträger ausgezeichnet wurde.
Dazu gehören
- ein ökologisches Gästehaus in ungewöhnlicher Lehmarchitektur mit Seminarräumen
- Deutschlands erster EnergieErlebnisPark, der Powerpark, der erneuerbare Energien für Touristen u.a. Tagesbesucher begreifbar macht.
- Erwachsenenbildung für deutsche und internationale Kooperationspartner zur Energiewende mit erneuerbaren Energien, ökologischem Bauen, Umwelt- und Entwicklungspädagogik
- Globales Lernen mit Schulklassen und Jugendgruppen im interkulturellen Naturerlebnisraum
- Projekttage zu Leben wie in Afrika, Lehmbau, fairem Handel, Solarenergie oder Windradbau
- der „weltwärts“- Freiwilligendienst von artefact: als „solar volunteer“ nach Ostafrika
- die ökologische Messe naturtec, der Schleswig-Holstein-Solarcup und mehr
Wesentliche Aufgaben für Teilnehmende am ÖBFD
- Mithilfe bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen bei Projekttagen und Seminaren inkl. schrittweise Übernahme einzelner pädagogischer und handwerklicher Einheiten
- handwerkliche Mitarbeit bei Instandhaltung und Modellanlagenbau im EnergieErlebnisPark
- Geländearbeiten im Naturerlebnisraum (von Kräutergarten bis Knickpflege)
- Mitarbeit bei Informationsständen u.a. Aktivitäten im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- organisatorische und andere Aufgaben bei Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Exkursionen
artefact ist auch gleichzeitig Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) Schleswig-Holstein und hat FÖJ-Teilnehmende mit ähnlichen Aufgabenschwerpunkten.
Das Umfeld
Die Kleinstadt Glücksburg ist überregional bekannt durch sein Wasserschloss, Strände und Segelschulen an Förde und Ostsee. Die Region ist grenzübergreifend führend bei ernerubaren Energien. Die deutsch-dänische Grenzstadt Flensburg mit Uni und Fachhochschule ist 12 km oder eine halbe Busstunde entfernt. Unsere Freiwilligen wohnen dort meist in WGs; wir geben Tipps beim Suchen.