Linke Medienakademie

Die Linke Medienakademie (LiMA) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Der Verein arbeitet im Sektor Erwachsenenbildung und organisiert Weiterbildungsseminare, Diskussionsformate und andere Veranstaltungen zu medialen Themen – online und vor Ort in allen Bundesländern. Ziel ist die Förderung von Medienkompetenz kritischer und emanzipatorischer Stimmen für sozial-ökologische Transformation. Die Angebote richten sich an […]

Read More…

Gruson-Gewächshäuser

Die Gruson-Gewächshäuser sind ein öffentlicher botanischer Garten, der eine umfangreiche exotische Pflanzensamm­lung bewahrt. Sie dienen der Wissensvermittlung über die Pflanzen, Umwelt- und Naturschutzthemen, Pflanzenwissen­schaften und die Kultivierung von Pflanzen. Weitere Aufgaben der Gruson-Gewächshäuser sind – die Haltung und Präsentation von exotischen Tieren – die Entwicklung der Gewächshäuser zu einem Ort der Erholung und zu einem […]

Read More…

Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF)

Der Deutsche Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF) e.V. ist ein bundesweit agierender gemeinnütziger Verein, der sich dafür einsetzt, dass die Agroforstwirtschaft als eine nachhaltige und zukunftsfähige Landnutzungsmethode in Deutschland verstärkt eingesetzt wird. Dafür ist der Verband vor allem im Bildungsbereich aktiv, initiiert und begleitet Projekte zur Agroforstwirtschaft bzw. ist direkter Projektpartner und fördert den Wissenstransfer zwischen […]

Read More…

Jugendwaldheim Müllrose

Im Jugendwaldheim Müllrose, eine waldpädagogische Mehrtageseinrichtung des LFB, können Kinder und Jugendliche bis zu einer Woche den Lebensraum Wald intensiv erleben. Neben wald- und erlebnispädagogischen Aktivitäten, können Schülerinnen und Schüler bei Waldeinsätzen Einblicke in die Forstwirtschaft erhalten und neben ökologischen und sozia­len Aspekten auch die ökonomische Perspektive des Arbeitsplatzes Wald kennenlernen. Während des Aufenthaltes im […]

Read More…

Autarkia Green World

  Du möchtest dich aktiv für eine bessere Welt einsetzen?   Du übernimmst gerne Verantwortung?   Du kommunizierst gerne? In diesem ÖBFD geht’s um die Organisation von Nachhaltigkeitsevents (insbesondere den Green World Tour Nachhaltigkeitsmessen), Kleidertauschbörsen, Solar-Tagen sowie anderen Bildungsveranstaltungen und Mitmachaktionen. Zu Deinen konkreten Aufgaben gehört die Mitarbeit in den Bereichen – Planung und Organisation […]

Read More…

MURKS? NEIN DANKE! e.V.

MURKS? NEIN DANKE! setzt sich seit 2012 dafür ein, dass Konsumgüter wieder haltbarer werden. Uns liegt an Dauerhaftigkeit, Kreislaufführung, sozialer Gerechtigkeit und gemeinwohlorientierter Lebensqualität. Mit unseren Kampagnen, Projekten und Initiativen haben wir bereits viel erreicht, damit „geplante Obsoleszenz“ (wirtschaftlich verursachte Verkürzung der Nutzungsdauer von Stoffen und Produkten) auf der politischen Agenda steht und konkret etwas […]

Read More…

Gemeinwohl-Ökonomie Berlin-Brandenburg

Die Gemeinwohl-Ökonomie (kurz GWÖ) möchte ein werte-basiertes, ethisch-faires und verantwortungsvolles Wirtschaftssystem aufbauen. Jedes Unternehmen soll neben der Finanzbilanz auch eine Gemeinwohl-Bilanz erstellen, also transparent und offen darstellen, wie viel sie zum Gemeinwohl beitragen. Wer das Gemeinwohl voranstellt und ökologisch nachhaltig, sozial gerecht und fair wirtschaftet, soll Vorteile erhalten. Wer in erster Linie profitorientiert und wenig […]

Read More…

Naturpark RheinTaunus

Mitarbeit in der Organisation und Koordination des Naturparks RheinTaunus im Rahmen von konkreten Projektumsetzungen z.B. Naturschutz, Wanderwegen und anderen Freizeitanlagen. Pflege und Erarbeitung von Beiträgen für die Homepage des Naturparks. Mitorganisation von Veranstaltungen und Aktivitäten. Es kann eine Auswahl nach Interessensgebieten der BFD’ler erfolgen. Die Projekte sollen möglichst in der Freiwilligenzeit konkret umgesetzt werden. Praktische […]

Read More…