Das Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. (FIB) in Finsterwalde wurde 1992 auf Empfehlung des Wissenschaftsrates als Mehrländerinstitut gegründet, um die erheblichen Umweltprobleme in den von Braunkohlenbergbau beeinträchtigten Regionen in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt zu bearbeiten. Als wissenschaftliche Einrichtung zur anwendungsorientierten Forschung hat das FIB das Ziel, Grundlagen, Konzepte und Verfahren für die ökologisch und ökonomisch orientierte […]
Kategorie: Ökologische Dienstleistungen
Tierheim Zeitz
Tierheim mit Platz für ca. 20 Hunde,60 Katzen und verschiedene Kleintiere Tätigkeiten der Freiwilligen Reinigungs- und Pflegearbeiten des Innen- und Außenbereiches Versorgung der Tiere und viel Zeit für die Zuwendung zu den Tieren und Spaziergänge mit vor allem Hunden, Betreuung von Besuchern Hilfestellung bei der tierärztlichen Versorgung Anforderungen: Tierliebe, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Geduld und Beständigkeit, Zuverlässigkeit […]
Heimattiergarten Bierer Berg
[…]
Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e.V.
Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e.V ist aus dem langjährigen Engagement von Bürgerinitiativen und Einzelpersonen entsprungen. Grundlage ist die dezentrale Stadtteilarbeit, die öffentliche Plätze zum Ort der Begegnung macht, anstelle eines zentralen Bürgerhauses für den Stadtteil. Beispiele für temporär belebte Begegnungsorte bzw. Aktionen sind der Spiel- und Sportplatz WESTKURVE sowie der Dr.Rudolf-Tschäpe-Platz oder das Straßenfrühstück. Andere Quartiere im […]
Kita “ Hasenlaube “ e.V.
Einsatzstellenbeschreibung: Unser Kindergarten bietet Platz für 50 Kinder im Alter von 1,5 – 6 Jahren und arbeitet nach einem umweltfreundlichen Konzept, das die Kleintierhaltung, ein Teichbiotop, einen Wasserspielplatz, einen Klettersteingarten und ein Hochbeet beinhaltet. Die Kinder sind in 5 Gruppen aufgeteilt: 2 Gruppen Krippe, 3 Gruppen altershomogene Kindergartengruppen. In der Kita „Hasenlaube“ sind insgesamt 6 […]
Jugendwohngruppe (JWG) Reetz
Der Hof in Reetz ist eine pädagogisch-therapeutische Wohngruppe mit insgesamt neun Plätzen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren, die aufgrund ihrer besonderen Sozialisationsbeeinträchtigung zur intensiven Förderung eine individuell differenzierte engmaschige Betreuung erhalten. Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr. Der Reetzer Hof bietet familienanaloges Zusammenleben. Mögliche Tätigkeiten des BFD-lers/ der […]
Familienwohngruppe (WG) Bad Belzig
Einsatzstellenbeschreibung: In unseren beiden Familienwohngruppen in Schmerwitz werden Säuglinge und junge Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren familienanalog aufgenommen. Beide Wohngruppen verfügen über jeweils 5 Plätze. Die Kinder erleben hier nach problematischen Elternerfahrungen, (oft erstmals) ein familiäres Zuhause. Mögliche Tätigkeiten des BFD-lers/ der BFD-lerin: Für unsere Familienwohngruppe suchen wir Freiwillige, die uns bei […]
Domizil Leuchtturm gGmbH – Jugendwohngruppe Potsdam
Einsatzstellenbeschreibung: Die therapeutische Jugendwohngruppe „Leuchtturm“ in Potsdam gehört zum Jugendhilfeangebot der Domizil Leuchtturm gGmbH. Die inhaltliche Ausrichtung der Arbeit ist milieutherapeutisch und lebensweltorientiert. Die Elternarbeit basiert auf systemischen Sichtweisen. Unsere Betreuung und Förderung verstehen wir als familienergänzend. Es werden psychosozial schwer belastete Mädchen und Jungen ab 15 Jahren, aber auch junge Erwachsene im Rahmen der […]
IGZ in der Fuhrhalterei Frühwach im Ökodorf Sieben Linden
Die Fuhrhalterei Frühwach ist der Arbeitspferdebetrieb des Ökodorf Sieben Linden (www.siebenlinden.de) und bietet Gespannarbeiten an als Dienstleistung für den Biogemüsebau und die Waldbewirtschaftung (Holzrücken und Brennholztransporte). Darüber hinaus wird das Wissen in Form von Seminaren, Unterricht und Coaching weitergegeben an Interessierte. Die Freiwilligen versorgen die Arbeitspferde und erledigen alle Arbeiten, die als Zuarbeit für die Gespannarbeiten […]
Katholische Jugendbildungsstätte „Christian-Schreiber-Haus“
Einsatzstellenbeschreibung: Südöstlich von Berlin, inmitten eines großen Seen- und Waldgebietes liegt das Christian-Schreiber-Haus mit Platz für 90 Personen. Hier werden thematische Kurse und Seminare für katholische Jugend- und Kindergruppen angeboten, das Haus steht aber allen interessierten Gruppen offen. Auf dem großen Gelände gibt es einen direkten Zugang zum Peetzsee, Fußball- und Volleyballplatz, Kletterwand, Tischtennisplatten und […]