Der kommunale Bauhof gehört zur Stadtverwaltung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Im Bauhof sind ca. 60 Beschäftigte tätig. Zu den Arbeitsbereichen des Bauhofes zählen unter anderem: Pflege und Unterhaltung der kommunalen Grünflächen kleinere und mittlere Reparaturen von Spielplätzen Pflege der örtlichen Parkanlagen (z.B. Stadtpark, Credner Anlagen) Baumkontrolle und Baumpflege, Beseitigung von Gefahren Straßenreinigung und Winterdienst […]
Kategorie: Ökologische Dienstleistungen
ADFC Berlin
Der ADFC Berlin e.V. ist eine Gliederung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Er vertritt in der Hauptstadt über 18.000 Mitglieder. Der gemeinnützige Verband setzt sich für eine lebenswerte Stadt mit fahrradfreundlicher Infrastruktur ein. Die fLotte ist ein im Wesentlichen ehrenamtliches Projekt des ADFC Berlin, das ein Verleihsystem für Lastenräder in Berlin und Umgebung betreibt. Das Projekt […]
Solawi Freigut
Beschreibung der Tätigkeiten in der Einsatzstelle Unterstützung bei der Gärtnerischen Arbeit Ernte, Pflege und kulturbegleitende Maßnahmen Durchführen von Maßnahmen zum Erhalt und zur Wiederherstellung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit Unterstützung bei Bauaktionen Förderung der biologischen Vielfalt Natur- und Artenschutz Unterstützung bei der Anzucht und Anbauphase, Obstbaumschnitt und Saatgutvermehrung sowie im Winter organisatorische gärtnerische Tätigkeiten (z.B. Anbauplanung, Pflege […]
El Friede
El Friede e.V. ist ein Förderverein für Kunst und Kultur zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Dabei werden sowohl sozial nachhaltige als auch ökologisch nachhaltige Projekte gefördert und/oder umgesetzt. Der El Friede e.V. verfolgt den Aufbau eines öffentlichen Raumes, ein Ort in dem sich die Nachbarschaft begegnen, niedrigschwellige Bildungsangebote wahrgenommen und Vernetzung passieren kann, im Sinne […]
Obermühle Görlitz Rainkost
Tätigkeiten in der Einsatzstelle – Pflege und Instandhaltung der Dauerbeete – Ernte, Pflege und kulturbegleitende Maßnahmen – Kommissionierung und Distribution – Schaffung von ökologischen Nischen und Habitaten – Durchführen von Maßnahmen zum Erhalt und zur Wiederherstellung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit – Versorgung der Bevölkerung mit gesunden Lebensmitteln – Biotopgestaltung – Förderung der biologischen Vielfalt – Natur- […]
Wasserverband Peine Flussgebietsmanagement
Tätigkeiten der Freiwilligen • Unterstützung bei freiwilligen Aufgaben des Flussgebietsmanagements • Fachliche Einarbeitung in die Themenfelder Gewässerentwicklung und Naturschutz • Einarbeitung ins GIS (Geo-Informations-System) • Feldarbeiten am Gewässer • Kartierungen und Geschwindigkeitsmessungen • Fotodokumentation z.B. von Querbauwerken • Unterstützung bei Vermessungsaufgaben • Unterstützung Dokumentenmanagement und Büroorganisation • Anlegen und Führen von Statistiken, Dateneingabe • Bildbearbeitung […]
EUCC – Die Küsten Union Deutschland
EUCC – Die Küsten Union Deutschland e.V. versteht sich als Multiplikator, der wissenschaftliche Ergebnisse in die Öffentlichkeit trägt und Netzwerke zur Umsetzung nachhaltiger Entwicklung von Meer und Küste aufbaut. Der /die Freiwillige unterstützt dabei vorwiegend die vielfältigen Aktivitäten im Bereich Kommunikation und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Dazu gehören u.a. Unterstützung bei BNE-Projekten, Vorbereitung und […]
Allmende Taucha e.V.
Der Begriff der „Allmende“ steht für eine Form des gemeinschaftlichen Eigentums, welches gemeinsam genutzt und erhalten wird. Der Ende 2018 gegründete gemeinnützige Verein Allmende Taucha e.V. macht sich für nachhaltige Wirtschaftsweisen, vor allem im Bereich der Ernährung und Landwirtschaft stark, organisiert kostenfreie Bildungsangebote, Workshops und andere Veranstaltungen rund um das Thema. Dabei wollen wir eng […]
Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus
Tätigkeiten in der Einsatzstelle – Unterstützung bei der Bildungsarbeit (v.a. BNE, Nachhaltigkeit, Jugendseminare, Kulturveranstaltungen) – Mitarbeit bei der Pflege der Website, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit – Unterstützung bei der Seminarverwaltung und im Seminarhausbetrieb – Mitarbeit bei der ökologischen und nachhaltigen Pflege des Gartens und Parkgeländes – Einblicke in den vegetarischen und nachhaltigen Küchenbetrieb – Einblicke […]
Zukunftsgestalten e.V.
Die Ziele des Vereins sind die Förderung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung insbesondere durch die Erarbeitung und Durchführung von Bildungs- und Beratungsangeboten in den Bereichen • Nachhaltige Entwicklung • Entwicklungspolitik und –zusammenarbeit • Globalisierung und globale Ungleichheit • Klimawandel, Umweltschutz und gesellschaftliche Naturverhältnisse • verantwortungsbewusstes VerbraucherInnenverhalten • sowie eines gesellschaftlichen Dialogs zwischen Zivilgesellschaft, Wissenschaft, […]