Die Freiwilligen unterstützen die Fachkräfte -neben der Schulbegleitung- insbesondere im Rahmen der Bildung und Erziehung der Kinder und Jugendlichen in möglichst verschiedenen Feldern der Anleitung zum praktischen Lernen unserer gemeinsamen Arbeiten in den Gärten auf dem Hof und in den Werkstätten im therapeutischen Umgang mit Tieren: – im pflegenden Umgang mit Kleinpferden – im pflegenden […]
Bundesland: Niedersachsen
Kindertagesstätte Himpelchen und Pimpelchen
Tätigkeiten der Freiwilligen Mithilfe/Unterstützung der Betreuung der Kinder Teilnahme an regelmäßigen Reflexionen der pädagogischen Arbeit hauswirtschaftliche Tätigkeiten Mithilfe bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung der päd. Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Team Gruppenübergreifende Aktivitäten in der Einrichtung mitgestalten Unterstützung bei Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz (Müllvermeidung, Wassersparen etc.) und sonstige naturnahe Themen angeleitete Mitarbeit bei den regelmäßigen […]
Reitverein Upschört
Reitverein mit Förderung der Kinder und Jugend im Umgang mit Pferden und Ponys. Förderung im Umgang mit Lebewesen und Dingen rund ums Thema „Pferd“. Förderung des Naturschutzes. Aufbau von Sozialverhalten in Gruppen von Kindern. Der/die Freiwillige soll den eigenen Interessen und Fähigkeiten entsprechende Aufgaben übernehmen und einen Einblick in den Alltag des Reitvereins Upschört erhalten: […]
Erdumdrehung
Der eingetragene Verein Erdumdrehung bietet Umweltbildungs- und Erlebnisprogramme für Menschen allen Alters an. In den Veranstaltungen werden die Lernfelder Wildnispädagogik, Permakultur, Globales Lernen und der Klimaküche miteinander verwoben um ein Bewusstsein für unsere Umwelt zu schaffen und diese zu schützen und Naturverbindung auf verschiedenen Ebenen zu ermöglichen. Die Veranstaltungen finden vorrangig auf dem Gartengelände des […]
Solidar-Hof Nordheide – Solawi Superschmelz
Die Solidar-Hof Nordheide UG & Co.KG erzeugt in 21255 Wistedt auf ca. 5 ha Land Bio-Gemüse, welches unter dem Namen „Solawi Superschmelz“ nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft als „solidarisches Jahresabo“ an rund 750 Konsument:innen („Solawi-Mitglieder“) vermarktet wird. Durch dieses Modell bekommen die Erzeuger:innen Planungssicherheit: in der Solidar-Hof Nordheide UG & Co. KG sind dies […]
Gärtnerhof Oldendorf
Der Gärtnerhof Oldendorf ist ein Hof, der die Wirtschaftsform einer Solidarische Landwirtschaft und Züchtung (Solawi/Solazü) hat. Mehr als 150 Menschen werden mit ökologischem Gemüse der Saison beliefert. Diese Menschen sind Mitglieder einer Verbrauchergemeinschaft, die die Kosten des Hofes tragen und dafür sämtliche Erzeugnisse bekommen. Im Jahres Mittel sind das 3 kg Gemüse. Hierfür stehen 3,14 […]
Tierschutzverein Frisoythe und Umgebung
Aufnahme von Fundtieren, beschlagnahmten Tieren und Abgabetieren (Hunde, Katzen, andere Kleintiere) Vermittlung / Gesundheitskontrolle / Grundversorgung Tätigkeiten der Freiwilligen Versorgung der Tiere Reinigung der Futternäpfe, Katzentoiletten, Zwinger und Ausläufe Kleine Hausmeistertätigkeiten Beschäftigung der Tiere Telefondienst für und Vermittlung von Tierheimtieren nach erfolgter Einarbeitung Fahrten zum Tierarzt (bringen und holen von Tieren für Katrationen, Operationen, Holen […]
Tangsehl
Als FreiwilligeR auf Hof Tangsehl hast du die Möglichkeit im Laufe eines Jahres einen generellen Einblick in einen vielfältigen bäuerlichen Bio-Betrieb zu bekommen; wobei eine besondere Gewichtung darauf gelegt wird, dir ein Verständnis für ein Wirtschaften zu vermitteln, das sich stärker an nachhaltigen Prinzipien als am Gewinn orientiert. In dem Zusammenhang ist die Mitgestaltung der […]
EngelsBlume
Die Engelsblume GbR ist eine Biogemüse-Gärtnerei, die nach den Prinzipien der solidarischen Landwirtschaft arbeitet. Wir sind ein Gemeinschaft aus Verbrauchenden und Erzeugenden, die nicht gewinnorientiert arbeitet. Die Gärtnerei hat eine Größe von knapp 1 ha Land. Sie besteht aus beiden Gesellschafter*innen und einer Gärtnerin. Tätigkeiten der Freiwilligen Wir sind ein solidarischer Landwirtschaftsbetrieb im Aufbau. Folgende […]
WirGarten Lüneburg
Die möglichen Tätigkeiten der/des Freiwilligen sind sehr vielfältig und können je nach Vorlieben priorisiert werden. Denkbar sind u.a.: – Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (z.B. Organisation von Workshops, Vorträgen, Führungen für Schulklassen o.ä.) – Entwicklung und Ausführung von Naturschutzmaßnahmen (z.B. Nistkästenbau, Anlegen von Steinhaufen, Hecken etc. zur Förderung der Artenvielfalt,…) – Community Building (Organisation […]