Ein ÖBFD ist in den drei Einsatzstellen Cloppenburg, Braunschweig und Göttingen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) möglich. Der Gewässerkundliche Landesdienst (GLD) im NLWKN hat die Ermittlung, Bewertung und Dokumentation des hydrologischen und ökologischen Gesamtbildes der Flüsse und Seen, des Grundwassers und des Niederschlags zur Aufgabe. Arbeitsschwerpunkte im ÖBFD sind von der […]
Bundesland: Niedersachsen
NLWKN Cloppenburg
Die Einsatzstelle Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und des Freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) bieten wir drei interessante und vielfältige Stellen in den Bereichen Probenahme, Grundwasser und oberirdische Gewässer an. In den Landkreisen Cloppenburg, Vechta, Osnabrück und der Stadt Osnabrück sind die Gewässersysteme von Hase, Hunte und LedaJümme mit ihren Nebenflüssen Soeste, Düte und Nette sowie […]
NLWKN Betriebsstelle Süd in Braunschweig
Die Einsatzstelle Der Geschäftsbereich III – Gewässerbewirtschaftung/ Flussgebietsmanagement – der NLWKN-Betriebsstelle Süd in Braunschweig bietet eine interessante und vielfältige Stelle im Aufgabenbereich “Oberirdische Gewässer“ im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) an. Für das Gewässersystem der Region sind die Flüsse Aller, Oker und Leine mit den Nebenflüssen Ilme, Innerste, Rhume sowie zahlreiche Flüsse aus den niederschlagsreichen Mittelgebirgen […]
ÖBFD FÖF e.V.
[…]