Die Linke Medienakademie (LiMA) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Der Verein arbeitet im Sektor Erwachsenenbildung und organisiert Weiterbildungsseminare, Diskussionsformate und andere Veranstaltungen zu medialen Themen – online und vor Ort in allen Bundesländern. Ziel ist die Förderung von Medienkompetenz kritischer und emanzipatorischer Stimmen für sozial-ökologische Transformation. Die Angebote richten sich an […]
Bundesland: Berlin
Spielhaus Goldbeckweg
Das Spielhaus Goldbeckweg ist eine Offene Kinder- und Jugendeinrichtung des Bezirksamtes Spandau. Sie wurde 2005 eröffnet. Die Einrichtung liegt im Spandauer Stadtteil Haselhorst, am Rande der Wasserstadt. Sie wurde bereits in der Planung auf ökologische Elemente und Projekte ausgerichtet. So wurde das Haus mit einem begrünten Dach mit Regenwasserauffang, einer durchgehenden Lehmwand und einem Lehmofen […]
MURKS? NEIN DANKE! e.V.
MURKS? NEIN DANKE! setzt sich seit 2012 dafür ein, dass Konsumgüter wieder haltbarer werden. Uns liegt an Dauerhaftigkeit, Kreislaufführung, sozialer Gerechtigkeit und gemeinwohlorientierter Lebensqualität. Mit unseren Kampagnen, Projekten und Initiativen haben wir bereits viel erreicht, damit „geplante Obsoleszenz“ (wirtschaftlich verursachte Verkürzung der Nutzungsdauer von Stoffen und Produkten) auf der politischen Agenda steht und konkret etwas […]
AWO KV Berlin-Mitte e.V.
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ist einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin. Wir bieten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und ältere Menschen vielfältige und umfassende Dienstleistungen im sozialen Bereich, Gesundheitsbereich sowie Flüchtlingsbereich. Die AWO ist für alle Menschen gleich welcher Hautfarbe, Religion und Herkunft […]
TMG Research gGmbH
2016 gegründet, 25-30 Mitarbeiter*innen. TMG Research gGmbH ist eine gemeinnützige, transdiziplinäre Forschungsorganisation mit Sitz in Berlin und einem Büro in Nairobi, Kenia. Als Think Tank ist es unser Ziel, integrative Prozesse für einen transformativen, sozioökonomischen Wandel innerhalb der planetaren Grenzen zu fördern. Unsere Arbeit konzentriert sich dabei auf die folgenden Programmbereiche: Food Systems, Land and […]
Gemeinwohl-Ökonomie Berlin-Brandenburg
Die Gemeinwohl-Ökonomie (kurz GWÖ) möchte ein werte-basiertes, ethisch-faires und verantwortungsvolles Wirtschaftssystem aufbauen. Jedes Unternehmen soll neben der Finanzbilanz auch eine Gemeinwohl-Bilanz erstellen, also transparent und offen darstellen, wie viel sie zum Gemeinwohl beitragen. Wer das Gemeinwohl voranstellt und ökologisch nachhaltig, sozial gerecht und fair wirtschaftet, soll Vorteile erhalten. Wer in erster Linie profitorientiert und wenig […]
Radikal Demokratisch
Unsere solidarische Sozialgenossenschaft hat sich im Juni 2016 in Berlin gegründet. Die Idee zur Gründung ist aus der Schwesterorganisation KARUNA -Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not e.V. entstanden. Schnell kamen über 100 Menschen, Firmen und Vereine zusammen. Unser Ziel war, eine lebendige Gemeinschaft aufzubauen, für Solidarität und ein Leben im Einklang mit der Natur. […]
Auenhof Havelland
Der Auenhof ist ein familiengeführter kleinbäuerlicher Gemüsebaubetrieb, der die solidarische Landwirtschaft „Gemüse Syndikat“ betreibt. Wir bauen unser Gemüse seit 2016 bio-dynamisch, aber nicht zertifiziert und mit hohem Anspruch, an. Zu unserem kleinen Team gehören neben den beiden Betriebsleiter*innen ein*e Auszubildende*r und ein bis drei Menschen im ÖBFD, denen wir einen Einblick in den Alltag des […]
RESTLOS GLÜCKLICH e.V.
Unser gemeinnütziger Verein RESTLOS GLÜCKLICH e.V. hat das Ziel, Lebensmittel wieder mehr wertzuschätzen. Wir kochen mit überschüssigen Lebensmitteln und zaubern daraus kreative und leckere Gerichte. Mit unseren Projekten möchten wir Menschen dazu bewegen, bewusster zu konsumieren und mehr zu verwerten. Dazu bieten wir Kochkurse und Bildungsprojekte für Kinder und Erwachsene an. Du suchst nach einer […]
Landschaftspflegeverband Spandau Geschäftsstelle
Der Landschaftspflegeverband Spandau e.V. (LPV Spandau) unterstützt gemäß den Satzungszielen den Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltbildung. Der Verein betreibt Landschaftspflege/Naturschutzprojekte Berlin weit. Beweidungsprojekte hat er z. B. in Tiefwerder oder am Hahneberg. Der LPV Spandau ist Träger der Naturschutzstation Hahneberg. Derzeit verfügt der Verein über 7 Mitarbeiter. Die Geschäftsstelle befindet sich am Landschaftsfriedhof Gatow. Vorgesehene Arbeiten […]