Tätigkeiten der Freiwilligen Einsatzbereich 1 Assistenz der Projektleitung anfallende Arbeiten als Assistenz und im Büro Unterstützung beim Erledigen der Briefpost, Mailpost Recherche: Umwelt relevante Themen Recherche Förderungen Mitarbeit bei Förderanträgen Mitarbeit bei der Konzeptüberwachung, Evaluation Unterstützung bei der Dokumentation Mitarbeit beim Verfassen von Texten, Textüberwachung evtl. Bildbearbeitung evtl. einfache Buchhaltung Mitarbeit bei der Pflege der […]
Kategorie: Landwirtschaft / Gartenbau / Tierpflege
Botanischer Garten, Botanisches Museum Berlin
Tätigkeiten der Freiwilligen Mitwirkung bei Recherchetätigkeiten (z.B. für Pflanzensteckbriefe) Mitarbeit bei leichten gärtnerischen Tätigkeiten Unterstützung bei partizipativen Pflanz-Aktionen Mitbetreuung von Kinder- und Jugendgruppen Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen Mitarbeit bei leichten handwerklichen Arbeiten Mithilfe bei der Erstellung von Bildungsmaterialien […]
Ernteglück Erzgebirge
Unterstützung bei – Aussaat, Anpflanzung, Beikrautregulierung – Beetvorbereitung und -nachbereitung – Bewässerung – Pflanzenpflege – Ernte und Zusammenstellen der Ernteanteile – Kommunikation und Beratung der Ernteteiler – Umweltbildungsveranstaltungen (Schulklassen) […]
Kirchengemeinde Graupa-Liebethal-Friedhof
Der Friedhof der Kirchgemeinde Graupa-Liebethal im Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Oberelbe Pirna besteht eigentlich aus drei Friedhöfen mit einer Gesamtfläche von 21.770 m2. Unser Hauptfriedhof befindet sich in Graupa. Mit seiner naturnahen Lage am Ortsrand und dem Graupaer Tännicht wird er auch gern für Spaziergänge oder ein Ausspannen in der Natur genutzt. Der Friedhof, erst 1908 angelegt, […]
Hofkollektiv Basta
Auf Basta teilen wir unseren Lebens- und Arbeitsalltag. Dabei ist uns wichtig möglichst hierarchiefrei und gleichberechtigt miteinander zu arbeiten, zu leben und zu lernen. Wir betreiben Acker- und Gemüsebau, wobei es einen zeitlichen Schwerpunkt im Gemüse gibt. Du solltest ein Interesse an neuen Strukturen und vielen neuen Aufgaben mitbringen und Lust auf gemeinschaftliches Arbeiten und […]
Spielhaus Goldbeckweg
Das Spielhaus Goldbeckweg ist eine Offene Kinder- und Jugendeinrichtung des Bezirksamtes Spandau. Sie wurde 2005 eröffnet. Die Einrichtung liegt im Spandauer Stadtteil Haselhorst, am Rande der Wasserstadt. Sie wurde bereits in der Planung auf ökologische Elemente und Projekte ausgerichtet. So wurde das Haus mit einem begrünten Dach mit Regenwasserauffang, einer durchgehenden Lehmwand und einem Lehmofen […]
Kita Baumhaus
Die Kita Baumhaus möchte Kindern ab drei Jahren ermöglichen, auch in der aktuellen Zeit die heimische Natur im Alltag zu erleben und sich als Teil von ihr zu erfahren. Dabei soll der Erfahrungsraum der Kinder durch die schrittweise Erschließung komplexer Lebensräume (Wald, Wiese, Bach etc.) nachhaltig und in hohem Maße erweitert werden. Durch das Vermitteln […]
LandKulturHof SoLaWi Klein Trebbow
Tätigkeiten in der Tierwirtschaft • Versorgung und Pflege der Nutztiere • Assistieren bei der Vorbereitung der Schlachtung, sowie Reinigung des Viehanhängers • Unterstützung und eigenständige Herstellung der Molkereiprodukte, sowie Reinigung der notwendigen Geräte • Dokumentation & Unterstützung bei der Ablammsaison, Geburtsbeobachtung und Anzeichen von Problemen erkennen • Pflege und Instandhaltung von Maschinen, Geräten und baulichen […]
Radikal Demokratisch
Unsere solidarische Sozialgenossenschaft hat sich im Juni 2016 in Berlin gegründet. Die Idee zur Gründung ist aus der Schwesterorganisation KARUNA -Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not e.V. entstanden. Schnell kamen über 100 Menschen, Firmen und Vereine zusammen. Unser Ziel war, eine lebendige Gemeinschaft aufzubauen, für Solidarität und ein Leben im Einklang mit der Natur. […]
Tierheim Oelzschau
Die Gründung des Tierschutzvereines fand am 26.3.2001 mit 9 Gründungsmitgliedern statt. Zweck der Gründung war die Übernahme des Tierheimes Oelzschau, welchem die Schließung drohte. Der Besitzer des Tierheimes, der Bundesverband Tierschutz Moers, sah sich damals außerstande, unter den gegebenen Bedingungen das Tierheim aufrecht zu erhalten. Deshalb wurde der Verein gegründet und dem Bundesverband ein tragbares […]