Tätigkeiten der Freiwilligen 1. Stelle: Voltigierbetrieb am Egbert-Gymnasium Im Voltigierbetrieb werden sowohl landwirtschaftliche Tätigkeiten, als auch sozial-pädagogische Tätigkeiten benötigt. I. Stallarbeit – Füttern – Ausmisten – Einstreuen – Koppel- und Paddockpflege Nach Bedarf: Beim Schmied aufhalten (alle 6 Wochen) und Tierarzt (Impfungen zweimal jährlich) II. Anlagenpflege – Raumpflege – Sattelpflege – Hallenbodenpflege (Boden wässern, rechen, […]
Bundesland: Bayern
Forstbetrieb Pegnitz
Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg (www.baysf.de). Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Hiebsatz von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas. Mit der vorbildlichen und […]
Naturkindergarten Hasenklee
Der Naturkindergarten liegt im Perlacher Forst in München. Betreut werden 16 Kinder im Alter von 3-6 Jahren von drei Erziehern das ganze Jahr über in der freien Waldlandschaft. Zielsetzung ist neben der Kinderbetreuung die Umweltbildung, die Bildung für Nachhaltigkeit und die Förderung der Achtsamkeit im Umgang mit der Natur. Neben dem Freispiel werden diverse Projekte […]
Haus am Strom
Das Haus am Strom ist eine staatlich anerkannte Umweltstation. Im Schwerpunkt richten sich die Angebote zur Umweltbildung an Schulen, Familien und Touristen. Die Erlebnisausstellung befasst sich mit den Themen Natur und Wasser im Donautal, während sich die Gebietsbetreuung im Haus um das angrenzende Naturschutzgebiet kümmert. Zum Außengelände zählen ein Garten und ein Erlebnisweg, außerdem gibt […]
Umweltstation Unterallgäu
Auf über 60.000 qm haben wir im Herzen des Unterallgäus einen Platz geschaffen, wo neue Zugänge zum ökologischen Denken und Handeln möglich werden. Bei der Konzeption unserer Bildungsprogramme geben uns die ökologisch wertvollen Lebensräume der hiesigen Gegend die entscheidenden Vorlagen. Daraus entstehen innovative und pädagogisch wertvolle Angebote sowie nachhaltig wirkende Erlebnisse, die unseren Gästen die […]
Kinder- und Jugendhaus Lehmbau
In der Kinder- und Jugendfreizeitstätte Lehmbau, einem Jugendhaus im Augsburger Stadtteil Hochzoll wurde 1994 eine Jugendfarm mit ökologischem Garten, Biotopen (z.B. kleiner Teich) und Tieren eingerichtet. Derzeit werden 2 Ziegen, 8 Schafe, 20 Hühner, 1 Hahn, griechische Landschildkröten, Meerschweinchen und 1 Katze gehalten. Weiterhin werden Jugendbildungsmaßnahmen im Bereich Natur- und Umweltschutz durchgeführt. Der Stadtteil Hochzoll […]
Erlebniszentrum-Umweltstation Unterallgäu
Betreuertätigkeit bei Kinder- und Jugendfreizeiten Mithilfe bei der Programmgestaltung von Schullandheimaufenthalten Selbstständige Durchführung von Geländeführungen und Workshops Unterstützung des ökologischen Ausbaus der Einrichtung Mitwirkung bei der Gestaltung und Instandhaltung des Geländes Unterkunft kann gestellt werden. […]
Seminarhaus Grainau, Heimstätte Bayer. Jungbauernschaft, Jungbauern-, Jungbäuerinnenschule
Beschreibung der Tätigkeiten in der Einsatzstelle: Das Seminarhaus Grainau ist ein gemeinnütziges Bildungszentrum und bietet Weiterbildung für Jung und Alt aus dem ländlichen Raum. Die Tätigkeits-Schwerpunkte im Ökologischen Freiwilligendienst sind: Pflege und Mitgestaltung der Außenanlage unter ökologisches Gesichtspunkten Mitwirkung bei der Raumgestaltung von Bildungsveranstaltungen Unterstützung des Hausmeisters bei Instandhaltungsmaßnahmen Mitwirkung bei Seminaren zur Umweltbildung Mithilfe […]
Umweltstation Lias-Grube
Sie verfügt über ein 17 ha großes Freigelände, ein ehemaliges Tonabbaugebiet. Nach erfolgreicher Renaturierung bieten sich hier ausgezeichnete Voraussetzungen für Umweltbildung und den Erhalt seltener Tier- und Pflanzenarten in den Biotoptypen Wasser, Wald, Wiese, Trockenhang, Lehmbiotop u.v.m. Dort werden Schlüsselthemen der Bildung für nachhaltige Entwicklung angeboten: Mobilität, Energie, Klima, Ressourcenschutz und Biodiversität. Aufgaben Mithilfe bei […]
Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön
Umweltbildungsteam: Mitwirkung in der Umweltbildung (z.B. Zeltlagerwoche, Führungen von Schulklassen und Kindergärten) Mithilfe bei Aufbau und Betreuung der Wechselausstellungen in den Informationszentren Umweltbildungsstätte: Begleitung der umweltpädagogischen Aktionen an der Umweltbildungsstätte Rhöniversum Oberelsbach Rezeptionsdienst Unterstützende Arbeiten für die Gäste […]