Der Verein „WildWeideHüten Sächsische Schweiz e.V.“ hat sich 2021 gegründet und zählt derzeit 6 Mitglieder. Er sitzt in Königstein in der Sächsischen Schweiz und betreut eine Herde von um die 40 Ziegen auf Wiesenflächen im Elbtal. Zielstellung des Vereins ist es, durch die Nutzung der vom Aussterben bedrohten Thüringer Waldziege und der Bewirtschaftung von Magerrasen […]
Kategorie: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Natur Gut Cörmigk
Das Natur Gut Coermigk ist ein Bildungs-Begegnungsort zwischen Mensch-Tier-Natur im gegenseitigen Respekt. Tätigkeiten der Freiwilligen Mithilfe im Lebenshofbereich mit geretteten Tieren (u.a. Reinigung, Fütterung, Pflege, Beschäftigung der Tiere) Unterstützung im Permakulturbereich (anlegen, jäten, pflegen, ernten der Beete, Baumschnitt) Mithilfe im Bildungsbereich (Vor- und Nachbereitung der Tiernaturschutzprojekte auf dem Hof und in der Umgebung, dafür Unterstützung […]
Freibeuter – Umweltpädagogik
Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung umweltpädagogischer Veranstaltungen: – Mitarbeit bei der Konzeption neuer Lehr- und Lernmaterialien – Einkauf von Lebensmitteln – Packen der Materialien – Unterstützung bei der Durchführungen von Projekttagen an Grundschulen – Mitbetreuung von Aktionsständen – fotografische Dokumentation von Veranstaltungen – Bespielung der Internetseite – Suche nach neuen Kooperationspartnern – Redaktion […]
Freie Alternativschule Weißwasser
Der gemeinnützige Verein Freie Alternativschule Weißwasser ist Träger der Grundschule Freie Alternativschule Weißwasser (FAS Weißwasser). Dort lernen derzeit um die 30 Kinder jahrgansübergreifend von der 1. bis 4. Klasse. Die Kinder werden in ihrem Erwachsenenleben vor großen ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen stehen. Um unter diesen Umständen eigene positive Lebenskonzepte zu entwickeln, sind besondere persönliche […]
Freundeskreis Ökodorf e.V.- BZ für Nachhaltigkeit
Kombinationsstelle „Großküche/Außenteam“ Ab 1. März 2025 bieten wir zwei freie Stellen zu je 25h/Woche für Menschen ab 27 Jahren für 12 Monate (mit Option auf Verlängerung) in dieser Kombination an. In jedem Arbeitsbereich wirst du 12,5h/Wochen verbringen, 1-2 Wochenenden / Monat. Für Ausgleichstage wird stets gesorgt und auf deine persönlichen Eignungen und Neigungen gehen wir […]
SPREEAKADEMIE gGmbH
Die Einsatzstelle Die SPREEAKADEMIE ist ein Sozialunternehmen, das mit seinen Bildungsangeboten Handlungsansätze für das Gestalten einer nachhaltigen Kummunal- und Regionalentwicklung vermittelt. Damit unterstützen wir Kommunen und alle jene Akteur*innen, die vor Ort an der Transformation hin zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft mitwirken wollen. Mit Fokus auf die ländlichen Räume der Lausitz konzipieren wir Bildungsangebote, die sich […]
Querbeet Leipzig e.V. – KinderZukunftLand (KiZuLa)
Das Projekt KiZuLa (KinderZukunftLand) wird unter der Trägerschaft des Querbeet Leipzig e.V. aufgebaut. Es soll sich innerhalb der Kleingartenanlage zu einem Ort entwickeln, der Kindern und Jugendlichen aus dem sozial benachteiligten Stadtgebiet Leipzig-Paunsdorf einen Raum zur freien Entfaltung, zur Beteiligung und Mitgestaltung bietet. Ziel ist es, jungen Menschen durch die proaktive Mitarbeit beim ökologischen Anbau […]
Autarkia Green World
Du möchtest dich aktiv für eine bessere Welt einsetzen? Du übernimmst gerne Verantwortung? Du kommunizierst gerne? In diesem ÖBFD geht’s um die Organisation von Nachhaltigkeitsevents (insbesondere den Green World Tour Nachhaltigkeitsmessen), Kleidertauschbörsen, Solar-Tagen sowie anderen Bildungsveranstaltungen und Mitmachaktionen. Zu Deinen konkreten Aufgaben gehört die Mitarbeit in den Bereichen – Planung und Organisation […]
Spielhaus Goldbeckweg
Das Spielhaus Goldbeckweg ist eine Offene Kinder- und Jugendeinrichtung des Bezirksamtes Spandau. Sie wurde 2005 eröffnet. Die Einrichtung liegt im Spandauer Stadtteil Haselhorst, am Rande der Wasserstadt. Sie wurde bereits in der Planung auf ökologische Elemente und Projekte ausgerichtet. So wurde das Haus mit einem begrünten Dach mit Regenwasserauffang, einer durchgehenden Lehmwand und einem Lehmofen […]
Naturpark RheinTaunus
Mitarbeit in der Organisation und Koordination des Naturparks RheinTaunus im Rahmen von konkreten Projektumsetzungen z.B. Naturschutz, Wanderwegen und anderen Freizeitanlagen. Pflege und Erarbeitung von Beiträgen für die Homepage des Naturparks. Mitorganisation von Veranstaltungen und Aktivitäten. Es kann eine Auswahl nach Interessensgebieten der BFD’ler erfolgen. Die Projekte sollen möglichst in der Freiwilligenzeit konkret umgesetzt werden. Praktische […]