Noctalis – Welt der Fledermäuse

Europas einzigartiges Fledermaus-Zentrum um die „verkehrt herum“ lebenden Jäger der Nacht zieht jährlich etwa 50.000 Besucher in ihren Bann.

EST-Kennzahl: 5167

Bewerbung

Bitte bei dieser Einsatzstelle direkt beim Träger Ökologische Freiwilligendienste Kopplesberg mit dem entsprechenden Bewerbungsformblatt bewerben:
Zum Bewerbungsformblatt!

Bewerbungsschluss für alle Stellen in Schleswig-Holstein ist immer der 28. Februar!
Danach ist eine Bewerbung als NachrückerIn möglich!

Die Einsatzstelle:

Europas einzigartiges Fledermaus-Zentrum um die „verkehrt herum“ lebenden Jäger der Nacht zieht jährlich etwa 50.000 Besucher in ihren Bann. Hier können große und kleine Fledermausforscher mit allen Sinnen und viel Spaß spannende Details aus dem Leben der Fledermäuse entdecken. Noctalis ist kein Museum, sondern eine spannende Erlebnisausstellung für die ganze Familie. Auf vier Etagen wird die Vielfalt, Schönheit und Eigenart der geheimnisvollen Nachtjäger präsentiert. Auch lebende, tropische Fledermäuse können im so genannten Noctarium im Dunkeln beobachtet werden. Nebenan ist die Segeberger Kalkberghöhle, das größte natürliche Winterquartier für Fledermäuse in Mitteleuropa. Hier überwintern rund 20.000 Fledermäuse. Von April bis September bietet das Noctalis-Team Höhlenführungen an; das Noctalis hat ganzjährig geöffnet. Ein wichtiger Schwerpunkt im Noctalis ist neben dem Tourismus und der Fledermaus-Forschung auch die Pädagogik. Jedes Jahr nutzen Tausende Schülerinnen und Schüler das Schülerlabor und erleben Naturwissenschaften in der praktischen Anwendung.

Tätigkeitsbereiche für dich als ÖBFD-TeilnehmerIn sind:

  • Höhlenführungen im Sommerhalbjahr
  • Führungen durch die Erlebnisausstellung
  • Durchführen von Rallyes und Kindergeburtstagen
  • Aushelfen in der Haustechnik und in der Außenanlage
  • Aushelfen bei der Tierpflege (Fledermäuse und Höhlenfische)
  • Pädagogische Arbeit: Begleiten von Projekten im Schülerlabor und Workshops
  • das Durchführen eigener Forschungsarbeiten oder pädagogischer Projekte ist ausdrücklich erwünscht

Das Noctalis ist direkt am imposanten Kalkberg gelegen, an dem im Sommer auch die Karl-May-Spiele stattfinden. Rund 300.000 Menschen strömen an den Kalkberg, viele davon besuchen auch das Noctalis und die Kalkberghöhle. Im Winter ist es ruhiger und du wirst genügend Zeit finden, dein eigenes Projekt durchzuführen.

Du wohnst günstig gemeinsam mit unseren anderen Freiwilligen in einer WG in einer schönen 4-Zimmer-Wohnung über 2 Ebenen mit gemeinsamer Küche und Bad sowie
Fahrradkeller, Terrasse und WLAN in Fahrradentfernung. Bad Segeberg hat 16.000 Einwohner, einen schönen See, ein Kino, ein paar nette Kneipen, eine historische Altstadt und ist mit dem Zug oder Bus eine Stunde von Hamburg, Lübeck und Kiel entfernt.

Wir haben fast 365 Tage im Jahr geöffnet, daher wird auch die Bereitschaft zur Wochenendarbeit erwartet (jedes zweite Wochenende, hierfür gibt es Freizeitausgleich).

Kontakt