EST-Kennzahl: 5501
Bewerbung
Bitte bei dieser Einsatzstelle direkt beim Träger Ökologische Freiwilligendienste Kopplesberg mit dem entsprechenden Bewerbungsformblatt bewerben:
Zum Bewerbungsformblatt!Bewerbungsschluss für alle Stellen in Schleswig-Holstein ist immer der 28. Februar!
Danach ist eine Bewerbung als NachrückerIn möglich!
Die Einsatzstelle:
Wo?
Das Einsatzgebiet umfasst das NSG Hohes Elbufer zwischen Lauenburg und Geesthacht, dem schleswig-holsteinischen Teil des Biosphärenreservats Fluss-landschaft Elbe. Es werden ebenfalls Möglichkeiten geboten, zu bestimmten Schwerpunkten im Naturpark Lauenburgische Seen, eingesetzt zu werden. Beide Schutzgebiete werden vom Kreis Herzogtum Lauenburg durch den Eigenbetrieb Kreisforsten getragen und bewirtschaftet. Die Arbeiten erfolgen unter Anleitung und Begleitung erfahrener Forstwirte und den Revierbeamten vor Ort. Eine besondere Vielfalt an abwechslungsreichen Arbeiten ist durch ein breites Aufgabenspektrum dieser beiden Schutzgebiete garantiert.
Was?
- Anlage und Unterhaltung von Wanderwegen; hierzu zählt vor allem die Kontrolle und Ergänzung der Markierungen, Instandhaltung der Wegweiser wie auch die Entleerung von Abfallbehältern
- Unterhaltung und Anlage der Erholungsinfrastruktur; Orientierungstafeln, Bänke und Sitzgruppen, Schutzhütten, Lehr- und Informationstafeln
- Überprüfen und Unterhaltung von Gewässern wie Bachläufen, Gräben und Teichen
- Zustandskontrolle von geschützten Gebieten und Naturdenkmälern
- Landschafts- und Biotoppflege; Pflege von Kleingewässern, Mooren, Wiesen u.a. schutzwürdigen Biotopen
- Öffentlichkeitsarbeit und Teilnahme an Umweltbildungsveranstaltungen
Mein Zuhause
Die Unterkunft wird in einem kleinen Häuschen ruhig am Waldrand gelegen zwischen Lauenburg und Geesthacht gestellt. Hier gibt es zwei Schlafzimmer einen Aufenthaltsraum, Duschbad. eine eingerichtete Küche und Holzheizung. Die Städte Geesthacht und Lauenburg mit ihren Angeboten sind mit Bus oder Rad erreichbar und auch bis Hamburg ist es nicht weit. Für die Verpflegung ist selbst zu sorgen.
Führerschein ist von Vorteil!