LandKunstLeben

Der Verein LandKunstLeben e„V. wurde im Jahre 2001 in Buchholz gegründet Der Verein arbeitet an der Verquickung von regionaler und internationaler Kulturarbeit. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die aktuelle Kunst und internationale Begegnungen, sowie die Pflege der Kultur der Nachhaltigkeit und der ökologischen Vielfalt in der ländlichen Region Brandenburgs zu fördern. Aus diesem Grund […]

Read More…

Die NaturFreunde Landesverband Brandenburg e.V.

Die Bewegung der NaturFreunde ist weltweit organisiert mit rund 350.000 Mitgliedern in 45 Ländern der Erde. Die NaturFreunde sind ein Verband für Nachhaltigkeit und dafür bringen wir Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und Kultur miteinander in Einklang. Die NaturFreunde Landesverband Brandenburg e.V. sind anerkannter Naturschutzverband nach Bundesnaturschutzgesetz und mit 9 Orts- und Regionalgruppen im Land Brandenburg vertreten. […]

Read More…

BAUERei Grube

Der gemeinnützige Verein BAUERei Grube e.V., gegründet 2017, nutzt Handlungsfelder des demeterangelehnten nachhaltigen Landbaus als Grundlage für kulturelle und pädagogische Tätigkeitsfelder. Etwa 150 Potsdamer Familien bilden mit der BAUERei Grube eine Verantwortungsgemeinschaft in Form einer solidarischen Landwirtschaft, die sich nach den Grundsätzen des biologischen Anbaus richtet. Der Boden soll mit Blick auf ein vielfältiges Insektenleben […]

Read More…

NaturParkHaus Stechlin

Der Förderverein „Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide“ e.V. fördert den Naturschutz, die Umweltbildung und die Heimatpflege in der Umgebung der Gemeinde Stechlin/OT Menz im nördlichen Oberhavel. Der Verein, 1994 gegründet, hat bundesweit 80 Mitglieder und wird von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand bestehend aus fünf Mitgliedern, gelei­tet. Er unterhält das NaturParkHaus in Menz, das offizielle Besucherinformationszentrum […]

Read More…

Naturkinder Niebendorf-Heinsdorf

In direkter Nachbarschaft zu Schafen, Hühnern und Schweinen und umgeben von weitläufigen Feldern und dem Fläming-Skate liegt unser kleiner Naturkindergarten. Gemütliche Gruppenräume im Haus und ein großer Garten mit Obstbäumen, einem Wäldchen, Schaukel- und Klettermöglichkeiten, Sandkasten, einer Feuerstelle, unserem Gemüseacker und dem überdachten Pavillon laden dazu ein, sich auszuprobieren und immer wieder neu zu erfinden. […]

Read More…

Montessori Kinderhaus Luckau

Im Montessori Kinderhaus werden ca. 32 Kinder im Alter von ca. 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Die regulären Öffnungszeiten für Kinder sind von 6.30 bis 17.00 Uhr. Hier arbeiten 5 pädagogische Fachkräfte, eine Hauswirtschaftskraft und ein Koch. Eltern unterstützen durch Garteneinsätze, Obst- und Gemüsespenden und die Übernahme von kleinen Reparaturen im Haus und Garten. […]

Read More…

RSG Pritzwalk

In Zusammenarbeit mit unseren Angestellten würde sich der/die Freiwillige um das Versorgen unserer Vereinspferde/-ponys kümmern die für unsere Vereinsarbeit mit den Kinder und Jugendlichen maßgeblich sind und einer besonderen Betreuung bedürfen. Da es sich dabei auch um Pferde/Ponys handelt die durch Ihre Erkrankungen (Allergiker mit Atemwegserkrankungen, Ekzeme) bei uns eine zweite Chance bekommen haben. Des […]

Read More…

Waldkindergarten Settinchen

Die Einsatzstelle ist der Waldkindergarten Settinchen in Calau. In der Einrichtung befinden sich 18 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Der/Die Freiwillige unterstützt die Erziehenden der Einrichtung im pädagogischen Alltag. Dabei übernimmt der/die Freiwillige die Betreuung und Begleitung der Kinder mit Tätigkeiten wie Basteln, Singen, Bücher vorlesen, Sportangebote durchführen, Gesellschaftsspiele spielen und […]

Read More…

Ökologische Forschungsgemeinschaft für Naturschutz

Unser gemeinnütziger Verein fördert Wissenschaft und Forschung auf ökologischem Gebiet. In unseren Untersuchungen geht es darum, Wirkmechanismen und das Verhalten von Tieren im Freiland zu verstehen und letztendlich geeignete Maßnahmen zum Schutz von wildlebenden Tieren vorzuschlagen. Forschungsprojekte beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Ökologie von Säuretieren. Vögel, Amphibien und Reptilien gehören aber ebenfalls zu unserem Kompetenzspektrum. […]

Read More…

Ökologische Forschungsgemeinschaft für Naturschutz

Unser gemeinnütziger Verein fördert Wissenschaft und Forschung auf ökologischem Gebiet. In unseren Untersuchungen geht es darum, Wirkmechanismen und das Verhalten von Tieren im Freiland zu verstehen und letztendlich geeignete Maßnahmen zum Schutz von wildlebenden Tieren vorzuschlagen. Forschungsprojekte beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Ökologie von Säuretieren. Vögel, Amphibien und Reptilien gehören aber ebenfalls zu unserem Kompetenzspektrum. […]

Read More…