Allgemeines zur Bewerbung
Bitte bei dieser Einsatzstelle direkt beim Träger Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg mit dem entsprechenden Bewerbungsformblatt bewerben:
• https://oeko-bundesfreiwilligendienst-sh.de/bewerben/
Bewerbungsschluss für alle Stellen des Trägers in Schleswig-Holstein ist immer der 15. Februar!
Danach ist eine Bewerbung als Nachrücker:in möglich!
Aufgaben für den Teilnehmenden ÖBFD – das erwartet dich bei uns:
Nach der Einarbeitungszeit, einem zweiwöchigen Orientierungspraktikum und einem zusätzlichen internen Kennlernseminar kannst du bei diesen Aufgaben mitmachen und unterstützen:
Konkrete Beispiele
• Mitwirkung bei Initiativen zur Umsetzung von BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung)
• Begleitung und Förderung von Klimaschutzprojekten an Schulen
• Mitarbeit und Unterstützung bei der Umsetzung der „AQUA-AGENTEN“
• Regelmäßiges Schreiben von Klimatipps/news
• Initiieren und begleiten von Sammelaktionen (z.B. alte Handys)
• Vorbereitung und Unterstützung bei der Durchführung der Kreis-Umwelt-Tage
Hast du außerdem Lust…
• Ausstellungen, Informationsmaterial und –stände selbst zu entwickeln und zu betreuen?
• Veranstaltungen zu planen und durchzuführen?
• Kampagnen und Projekte zur Motivation von Kindern und Jugendlichen zu initiieren, zu begleiten und umzusetzen?
• eigene Vorschläge zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes zu entwickeln?
• In Arbeitsgruppen, Projektgruppen und politischen Gremien mitzuarbeiten?
• auf Öffentlichkeitsarbeit? (Internetpräsenz, Flyer, Infomaterial, Fotodokumentation)
• auf sonstige Maßnahmen im Rahmen von Bildungsaktivitäten?
… dann bist du bei uns genau richtig!
Startzeitpunkt: 15.07-15.08.
Bei der Suche einer Unterkunft wird unterstützt!