FrohLaWi – Solidarische Landwirtschaft für Frohnau und Umgebung

Unser frisch gegründeter Verein „FrohLaWi – Solidarische Landwirtschaft für Frohnau und Umgebung e.V.“ (www.frohlawi.de) baut derzeit eine solidarische Landwirtschaft mit ökologischen Anbaumethoden neu auf. Seit März 2022 bauen wir auf rund 1,5 ha Ackerfläche direkt an der nördlichen Stadtgrenze von Berlin (https://bit.ly/3zHn3F3) ca. 50 verschiedene Arten Gemüse nach der Anbaumethode des „Market Gardening“ an. Wir […]

Read More…

Tangsehl

Als FreiwilligeR auf Hof Tangsehl hast du die Möglichkeit im Laufe eines Jahres einen generellen Einblick in einen vielfältigen bäuerlichen Bio-Betrieb zu bekommen; wobei eine besondere Gewichtung darauf gelegt wird, dir ein Verständnis für ein Wirtschaften zu vermitteln, das sich stärker an nachhaltigen Prinzipien als am Gewinn orientiert. In dem Zusammenhang ist die Mitgestaltung der […]

Read More…

Solidarische Landwirtschaft Stralsund

Mit der „Solidarischen Landwirtschaft Stralsund“ ist uns daran gelegen, die regionale Versorgung mit Obst und Gemüse im solidarischen Kontext ein Stück weit resilienter aufzustellen. Mit nachhaltigen Anbaumethoden versuchen wir den Boden zu schonen bzw. aufzubauen und die Biodiversität darauf zu fördern. Neben der Produktion von gesundem Essen wollen wir eine artgerechte Tierhaltung umsetzen und Kreislaufwirtschaft […]

Read More…

SoLawi Zierau

Kleiner SoLawi-Betrieb, Anbau von Gemüse und Obst auf 3.500 m², Baumschule: Veredelung traditioneller Obstsorten der Region, Veredelung von Nussgehölzen. Hauptsächlich Handarbeit. Anlage und Pflege von Agroforst-Strukturen und Gehölzpflege auf eigener Fläche und auf öffentlichen Flächen (ortsnahe Obstbestände) im Sinne des Gemeinwohls. Gemeinsame Arbeitsorganisation auf Augenhöhe. Eintrag unter https://agroforstkarte.agroforst-info.de/ Tätigkeiten der Freiwilligen Gemüseanbau und Gehölzpflanzung im […]

Read More…

Lebendiger Landbau

Die solidarische Landwirtschaft „Lebendiger Landbau“ in Nordwestmecklenburg erzeugt für ca. 200 Haushalte in der Region hochwertige Lebensmittel in Bioqualität. Darüber hinaus werden innovative Konzepte – der Betrieb ist Preisträger (1. Platz) des Landeswettbewerbs Klimanagepasste Landwirtschaft 2021- erdacht und umgesetzt, wie beispielsweise der generative biointensive Gemüsebau, Gestaltung von Agroforstsystemen,  Arbeit mit Zweitnutzungsrassen in der Geflügelhaltung, Fruchtfolgegestaltung […]

Read More…

EngelsBlume

Die Engelsblume GbR ist eine Biogemüse-Gärtnerei, die nach den Prinzipien der solidarischen Landwirtschaft arbeitet. Wir sind ein Gemeinschaft aus Verbrauchenden und Erzeugenden, die nicht gewinnorientiert arbeitet. Die Gärtnerei hat eine Größe von knapp 1 ha Land. Sie besteht aus beiden Gesellschafter*innen und einer Gärtnerin. Tätigkeiten der Freiwilligen Wir sind ein solidarischer Landwirtschaftsbetrieb im Aufbau. Folgende […]

Read More…

WirGarten Lüneburg

Die möglichen Tätigkeiten der/des Freiwilligen sind sehr vielfältig und können je nach Vorlieben priorisiert werden. Denkbar sind u.a.: – Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (z.B. Organisation von Workshops, Vorträgen, Führungen für Schulklassen o.ä.) – Entwicklung und Ausführung von Naturschutzmaßnahmen (z.B. Nistkästenbau, Anlegen von Steinhaufen, Hecken etc. zur Förderung der Artenvielfalt,…) – Community Building (Organisation […]

Read More…

Obermühle Görlitz Rainkost

Tätigkeiten in der Einsatzstelle – Pflege und Instandhaltung der Dauerbeete – Ernte, Pflege und kulturbegleitende Maßnahmen – Kommissionierung und Distribution – Schaffung von ökologischen Nischen und Habitaten – Durchführen von Maßnahmen zum Erhalt und zur Wiederherstellung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit – Versorgung der Bevölkerung mit gesunden Lebensmitteln – Biotopgestaltung – Förderung der biologischen Vielfalt – Natur- […]

Read More…