Die Einsatzsstelle
Die Stiftung Naturschutz Berlin ist die erste Adresse in Berlin, wenn es darum geht, Aktivitäten zum Schutz von Umwelt und Natur zu unterstützen. Ob der Druck einer Broschüre, die Organisation einer Veranstaltung, die Erarbeitung einer Ausstellung oder die Durchführung konkreter Naturschutzmaßnahmen – sehr oft ist es die Stiftung, die finanziell und ideell dazu beiträgt, dass das Vorhaben gestartet werden kann und gelingt. Unser Anspruch ist es dabei, schnell und möglichst unbürokratisch zu helfen. 1982 vom Abgeordnetenhaus ins Leben gerufen, erhielt die Stiftung den Auftrag, materiell und ideell den Schutz der Natur und die Pflege der Landschaft zu fördern. Seitdem wurden mehr als 1200 Projekte mit insgesamt rund 3 Mio. Euro unterstützt. Doch die Stiftung ist nicht nur eine Fördereinrichtung, sie führt auch selbst Projekte durch. Dazu gehören das Freiwillige Ökologische Jahr, der Lange Tag der StadtNatur, der Berliner Umweltkalender, die Koordinierungsstelle Florenschutz und die Herausgabe einer Reihe von Publikationen.
Aufgaben für den Öko-BFD
1. Mitwirkung in einem der folgenden Projektbereiche:
- Langer Tag der StadtNatur
- Umweltkalender Berlin
- Koordinierungsstelle Florenschutz
- Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
- Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD)
2. Unterstützung in einem der folgenden Arbeitsbereiche:
- Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung von Publikationen
- Verwaltung, Büroarbeit
- Haustechnik
- Organisation von Veranstaltungen für die Ehrenamtlichen und Freiwilligen
Besonderheiten
Wir brennen für den Natur- und Umweltschutz und haben immer viel mehr Ideen, als sich durch unser Team umsetzen lassen. Daher freuen wir uns auf die Unterstützung von Freiwilligen, die uns dabei helfen, Natur- und Umwelt in Berlin zu schützen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir unsere Ideen verwirklichen und neue entwickeln, möchten wir erfolgreich für die Natur und unsere Stadt arbeiten. Wir bieten nicht nur jede Menge spannender Aufgabenfelder sondern auch ein sehr gutes Betriebsklima und eine Wirkungsstätte im Herzen der Hauptstadt. Wer mit Spaß viel erreichen und bewegen will, ist bei uns richtig.
Plätze: 10
Verkehrsanbindung
U-Bhf. Kurfürstenstraße, U-Bhf. Bülowstraße, U-Bhf. Mendelssohn-Bartholdy-Park, Bus 148, 348, 119, 129, 341 (Potsdamer Brücke)