Gemeinschaftsgartenprojekt unter der Trägerschaft der VHS Braunschweig; versteht sich sowohl als Bildungsort fürs Gärtnern, Pflanzen und Ernährung, als auch als soziales und interkulturelles Projekt der Kommunikation und Begegnung
Tätigkeiten der Freiwilligen
- Integration von Gruppen in den Garten (insbes. Geflüchtete)
- Öffentlichkeitsarbeit (Erarbeitung von Infotafeln, Gartenführungen und Aktionen vor Ort mitplanen) und Fundraising
- Mithilfe bei der Betreuung von Flüchtlingsfamilien und geflüchteten Jugendlichen
- Gartenarbeit
- Schaffung von Umweltbildungsbereichen
- Entwicklung des Gartengeländes
- Aufbau der Garteninfrastruktur und Planung und Pflege der Streuobstwiese
- ÖBFD mit Flüchtlingsbezug möglich
Anforderungen
Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Offenheit und Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber, Spaß am Arbeiten an frischer Luft, gärtnerisches und handwerkliches Geschick, Kreativität
Ansprechpartnerin
Frau Koopmann