SoLawi Gemüsegenuss

  • Träger: IJGD LV Sachsen-Anhalt
  • Anzahl an ÖBFD-Stellen: 1
  • Alter: ab 27 Jahre
  • Bundesland: Sachsen-Anhalt
  • Kategorien: Modellprojekt: Solidarische Landwirtschaft (Solawi)

Das Prinzip Solidarische Landwirtschaft wird in Deutschland in ca. 400 verschiedenen Projekten umgesetzt und leistet einen Beitrag hin zu einer klimafreundlichen, nachhaltigen und regionalen Landwirtschaft. Der „SoLawi Gemüsegarten e.V.“ in Wittenberg betreibt Gemüseanbau und versorgt seine Mitglieder im zweiten Anbaujahr mit 80 Ernteanteilen. Bei Mitmach- und Feldtagen bekommen die Mitglieder einen Einblick in Abläufe, Struktur und Auswirkungen von Landwirtschaft. Außerdem gab es schon im ersten Anbaujahr Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche, die in Zukunft noch ausgebaut werden sollen.

Tätigkeiten der Freiwilligen

  • Unterstützung bei der Arbeit im Freiland und im Folientunnel nach Market Gardening (Bodenbearbeitung, Aussaat, Pflanzung, Bewässerung, Ernte, Kulturpflege), auch bei Wind und Wetter
  • Hilfe bei der Verteilung der Ernteanteile
  • Hilfe bei der Betreuung und Begleitung von Mitgliedern bei Mitmach- und Feldtagen

Die Freiwilligen werden ausschließlich im gemeinwohlorientierten Bereich eingesetzt

Kontakt