Wir machen Kindern Lust auf nachhaltige Koch- und Esskultur! Seit 2016 gibt es auch in Freiburg ein Slow Mobil! Dazu haben wir den Verein Junior Slow Freiburg e.V. gegründet und in einem Bauwagen eine Küche inklusive einer Tafel mit Essplätzen eingebaut. Damit rollen wir auf Schulhöfe und zu Kitas. Acht Kinder (zwischen 5 und 10 Jahren) kochen und genießen darin gesunde, einfache und schmackhafte Gerichte aus saisonalen Produkten der Region – getreu den weltweiten Leitbegriffen von Slow Food „gut – sauber – fair“. Darum machen wir das: Wir möchten, dass Kinder wissen, wie z.B. Kartoffeln wachsen oder wo die Milch herkommt und wie daraus Butter und Käse wird, oder wie viel Arbeit es ist, ein frisches Brot zu backen. Bei der Essenszubereitung machen die Kinder aktiv mit, sie schälen, schnippeln, rühren und probieren, was zusammen passt oder womit man ein Gericht würzen kann. Wir sind überzeugt, dass sie über den Spaß am eigenen Tun ihren Blick für die Welt der Naturprodukte öffnen und lernen, ihnen Wertschätzung als „Lebens-Mittel“ entgegen zu bringen. Die Kosten für den Betrieb werden durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert. Es gehört zum Konzept, dass auf die Kinder bzw. deren Eltern keine Kosten zukommen.
Tätigkeiten der Freiwilligen
- Kochen mit ca. 6-8 Grundschul- bzw. Kita Kindern im 2er Team
- Pädagogische Betreuung, besprechen der einzelnen Zutaten des Rezeptes, wie werden die Zutaten angebaut, wo wachsen diese, zu welcher Jahreszeit usw.
- Rezeptplanung nach den Slow Food Prinzipien „gut – sauber – fair“
- Vor- und Nachbereitungen im Slow Mobil (z.B. Einkauf, Aufräumen des Geschirrs, wischen usw.)
- Mediale Betreuung des Slow Mobils in Sozialmedien